
„Mit der Gewaltfreien Kommunikation lernen wir, unsere Gefühle und Bedürfnisse zu zeigen, ohne Angst zu haben. Das Schöne daran ist, dass jeder dabei gehört und verstanden wird. So wird jedes Gespräch zu einem kleinen Moment der Nähe und Wärme – und wenn wir diese Verbindung spüren, fühlt es sich beinahe wie ein bisschen Magie an.“
Kim Mohr
Hi, ich bin Kim
- staatlich anerkannte Jugend- und Heimerzieherin
- Fachlehrerin Sonderschule (G)
- Fachwirtin für Kitamanagement
- und seit vielen Jahren mit viel Herz Kita-Leitung
- GFK Multiplikatorin nach Marshall Rosenberg
Als Mutter von 3 Kindern kenne ich das bunte, manchmal auch herausfordernde Leben mit Familie aus eigener Erfahrung und weiß, wie wichtig es ist, dass wir miteinander in Verbindung bleiben.
Die Gewaltfreie Kommunikation ist zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden. Als zertifizierte GFK-Multiplikatorin unterstütze ich dich gerne dabei, deine eigene Art zu kommunizieren bewusster und liebevoller zu gestalten. Ganz egal, ob es darum geht, im Familienalltag ruhiger zu bleiben, als Fachkraft empathischer zu begleiten oder im Team besser zusammenzuarbeiten.
Mir ist es wichtig, dass du dich in unseren Gesprächen gesehen und verstanden fühlst – mit viel Achtsamkeit, Wärme und auch mal einem Augenzwinkern. Ich bin davon überzeugt, dass schon kleine Veränderungen in der Sprache viel bewirken und mehr Nähe, Vertrauen und innere Klarheit entstehen lassen. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie es für dich leicht und passend sein darf!
Im Kita-Alltag habe ich erlebt, wie kraftvoll Gewaltfreie Kommunikation wirken kann – in der Zusammenarbeit im Team, im Kontakt mit Eltern und im Alltag mit Kindern. Wenn wir in Verbindung bleiben, statt in Druck, Schuld oder Überforderung zu verfallen, wird echte Zusammenarbeit möglich.
Mein Wunsch ist es,
Menschen zu stärken – besonders pädagogische Fachkräfte, Teams und Führungskräfte –, damit sie diese achtsame Haltung in die Welt tragen können. Und ich begleite Eltern und Familien auf ihrem Weg zu mehr Verbindung, Klarheit und gegenseitigem Verstehen.
Ich glaube daran, dass Veränderung möglich ist – Schritt für Schritt, im Kleinen und im Großen.
Meine innere Haltung
Ich schaffe Räume, in denen Menschen ganz da sein dürfen – mit allem, was sie gerade bewegt.
Ich begleite mit Achtung, Empathie und der tiefen Überzeugung, dass jeder Mensch aus einem Bedürfnis heraus handelt. Wenn wir das erkennen, entsteht Mitgefühl – für uns selbst und für andere.
GFK ist für mich kein Rezept. Es ist eine innere Haltung, die Bewusstsein schafft – für sich selbst, für andere und für das Menschsein an sich.